
Bündnis
Therapieberufe an die Hochschulen
Für eine gute Zukunft müssen wir uns jetzt #zusammenTun. Helfen Sie uns dabei!
Unsere Therapieberufe – Ergotherapie, Logopädie und Physiotherapie – müssen sich weiterentwickeln. Denn auf uns kommen große Herausforderungen zu, wie der Fachkräftemangel und demografische Entwicklungen. Wir können die zukünftigen Anforderungen an die Therapieberufe bewältigen – wenn die Reform jetzt startet.
Der erste Schritt ist gleichzeitig der wichtigste: Die Vollakademisierung der Therapieberufe. Sie macht uns zukunftsfest, indem sie unsere Fähigkeiten erweitert, die Berufe attraktiver macht und so die therapeutische Versorgung insgesamt auf eine neue Stufe hebt. Darum geht es bei unserer Kampagne.
Werden Sie Teil davon! Helfen Sie uns, die Lebensqualität von morgen zu schützen, indem Sie unsere Petition an Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) unterzeichnen und verbreiten. Zeigen Sie außerdem Gesicht für unsere Kampagne, erstellen Sie ein Plakat mit Ihrem Foto und unterstützen Sie uns damit online. All das wird auf dieser Seite möglich sein, nach dem Kampagnenstart am 28. März!
Jetzt heißt es: #zusammenTun!
Was wir zu sagen haben:
Wir haben Therapeut*innen gefragt, warum die Vollakademisierung notwendig ist – hier sind ihre Antworten! Jetzt die Petition (https://t.co/gSL9gwcDyr) unterschreiben und die #Vollakademisierung der #Therapieberufe unterstützen. #zusammenTun pic.twitter.com/tKzX1Ozy0f
— Bündnis Therapieberufe an die Hochschulen (@BT_adH) March 29, 2022
Unsere Profession hat sich in den vergangenen 25 Jahren enorm weiterentwickelt. Darum fordern wir: #Vollakademisierung jetzt! #zusammenTun pic.twitter.com/QJxzgUPiLz
— Bündnis Therapieberufe an die Hochschulen (@BT_adH) March 30, 2022
Mehr als 8.000 Unterstützer*innen haben die Petition zur #Vollakademisierung bereits unterschrieben, Danke! Jetzt gilt es dran zu bleiben. Unterstützen Sie uns weiter bei unserem Ziel die #Therapieberufe zukunftsfest zu machen. Zur Petition https://t.co/IjwuF3lPOA pic.twitter.com/dRn9GVKMCh
— Bündnis Therapieberufe an die Hochschulen (@BT_adH) April 21, 2022
Wir müssen neue Versorgungskonzepte und aktuelle Forschungsergebnisse in unsere tägliche Arbeit miteinbeziehen, um unsere Patient*innen auch in Zukunft optimal versorgen zu können. Dafür brauchen wir die #Vollakademiserung! #zusammenTun pic.twitter.com/17cqxwQqYx
— Bündnis Therapieberufe an die Hochschulen (@BT_adH) March 31, 2022
Ich möchte die Berufserfahrung und Studienerfahrung mit unterschiedlichen Berufsgruppen nicht missen. Lasst uns gemeinsam für eine #Vollakademisierung der Therapieberufe sorgen. Jetzt! #zusammenTun pic.twitter.com/wLgB531hua
— Bündnis Therapieberufe an die Hochschulen (@BT_adH) April 8, 2022
Ich wünsche mir für die Zukunft einen Austausch auf Augenhöhe mit anderen Gesundheitsberufen. Dafür benötigen wir mehr eigene Forschung – und die erhalten wir nur durch die #Vollakademisierung der Therapieberufe! #zusammenTun pic.twitter.com/V89z6z0GkG
— Bündnis Therapieberufe an die Hochschulen (@BT_adH) May 3, 2022
Ich habe die Petition zur #Vollakademisierung der #Therapieberufe Ergotherapie, Logopädie und Physiotherapie bereits unterschrieben. Sie auch? #zusammenTun pic.twitter.com/wu7Ep3QQ0e
— Bündnis Therapieberufe an die Hochschulen (@BT_adH) April 1, 2022
Um frühzeitigen Therapiebedarf bei Kindern zu identifizieren können wir Logopäd*innen noch stärker als bisher mit unserer Expertise beitragen. Dazu brauchen wir die #Vollakademierung. Unterstützen Sie uns dabei! #zusammenTun pic.twitter.com/3ng2DgiJT8
— Bündnis Therapieberufe an die Hochschulen (@BT_adH) April 14, 2022
Kontakt | Impressum | Datenschutz
© Bündnis Therapieberufe 2020